Anscharius
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Anscharius — Anscharĭus, s. Ansgar … Kleines Konversations-Lexikon
Anscharius, S. — S. Anscharius. (Ansgarius, Ancharius) Aëp., Apostolus Suecorum et Gothorum (3. al. 4. Febr.) Altd. = der fertige Genosse. – Der hl. Anscharius oder (wie nach Butler sein wahrer Name gelautet haben soll und wie er im Proprium für Polen und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Herigarius, S. — S. Herigarius, (3. Febr.), Präfect der ehemaligen schwed. Hauptstadt Biorkö (Birca), war nach den Bollandisten (I. 318) vom hl. Anscharius zum christlichen Glauben bekehrt worden und wurde dann ein eifriger Beförderer seiner Missionen, so daß er… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Gislemarus (2) — 2Gislemarus, (31. Mai), ein Mönch zu Corvey an der Weser, zugleich mit dem hl. Anscharius, dessen Gehilfe er nach W. W. (K. L. IV. 516) seit dem J. 831 bei der Belehrung Scandinaviens wurde. In diesem Jahre rief nämlich Kaiser Ludwig der Fromme… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Gosbertus, S. — S. Gosbertus, Ep. M. (2. Febr.) Vom Altd. statt Godsbert = Gottespracht, Gottesruhm etc.; nach Andern: ruhmvoller Riese etc. – Der hl. Gosbert, welcher in den Acten des hl. Anscharius auch Gaudbertus, von Andern Drogo oder Drago genannt wird, war … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Hartgarius — Hartgarius, (3. Febr.), auch Ardgarius genannt, ein Priester, lebte früher als Einsiedler und wird bei den Bollandisten (I. 318) unter den apostolischen Männern genannt, welche den hl. Anscharius bei der Bekehrung der Schweden unterstützten. In… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Scharkapelle — 53.5453369.984549 Koordinaten: 53° 32′ 43″ N, 9° 59′ 4″ O … Deutsch Wikipedia
Ansgar — ist die deutsche Form eines germanischen männlichen Vornamens. Nebenformen sind z. B. Asgeir, und wahrscheinlich auch die keltische Form Oskar. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Ansgar (Bischof von Hamburg-Bremen) — Erzbischof Ansgar Ansgar von Bremen (* um 796 bei Corbie (Frankreich); † 3. Februar 865 in Bremen; auch Anskar oder Anschar) war ein Mönch des Benediktiner Ordens, Erzbischof von Hamburg und Bremen und Missionsbischof für Skandinavien. Viele der… … Deutsch Wikipedia
Ansgar (Erzbischof) — Erzbischof Ansgar Ansgar von Bremen (* um 796 bei Corbie (Frankreich); † 3. Februar 865 in Bremen; auch Anskar oder Anschar) war ein Mönch des Benediktiner Ordens, Erzbischof von Hamburg und Bremen und Missionsbischof für Skandinavien. Viele der… … Deutsch Wikipedia